Flohmärkte in Münster: Wer suchet, der findet
Wenn sich etwas in Münster ganz besonders lohnt, dann ist es ein Besuch des Promenaden-Flohmarkts. Hier bieten Münsteranerinnen und Münsteraner zwischen Mai und September einmal pro Monat all das feil, was sie nicht mehr brauchen. Aber auch die anderen Flohmärkte in Münster sind einen Besuch wert – wir geben einen Überblick.
Flohmarkt an der Promenade
Sprechen Menschen in Münster vom Flohmarkt, so ist zuallererst der weit über Münsters Grenzen hinaus bekannte Flohmarkt auf der Promenade gemeint. Den Promenaden-Flohmarkt gibt es in Münster seit den Siebzigerjahren. Er war zunächst ein Trödelmarkt, auf dem Münsteranerinnen und Münsteraner ihre nicht länger benötigten Dinge privat anbieten konnten. Später ergänzten professionelle Anbieter_innen das Angebot des Promenaden-Flohmarkts.
Der Promenaden-Flohmarkt findet von Mai bis September immer am dritten Samstag im Monat statt. Der für private Verkäufer_innen reservierte Teil befindet sich auf dem Teilstück der Promenade zwischen Aasee/Aegidiitor, Hüfferstraße und den weitläufigen Wiesen des ehemaligen Zoogeländes unterhalb der Promenade. Hier gibt es auch einen Teil, der ausschließlich für Kinder bis 14 Jahre und ihre nicht länger benötigten Schätze reserviert ist. Gewerbliche Verkäufer_innen bieten ihre Waren vor dem Schloss an.
Wichtig: Die besten Schnäppchen sind schnell weg. Stehen Sie früh auf. Tragen Sie stabiles Schuhwerk und nehmen Sie einen großen Rucksack mit, Sie werden ihn in der Regel benötigen.
Einmal im Jahr – meist im Juli – beginnt der Flohmarkt bereits am Freitagabend und dauert die ganze Nacht bis Samstagmittag. Hier erfahren Sie, an welchen Terminen der Promenaden-Flohmarkt stattfindet.

Flohmärkte in den Vierteln
Kleine Flohmärkte finden auch in den Stadtvierteln statt, zum Beispiel einmal jährlich im Kreuzviertel an der Kreuzkirche oder im Ostviertel, jeweils im August oder im Mai.
Viele weitere Märkte auch in den Nachbargemeinden gibt es unter anderem in Albachten, Wolbeck, Sprakel oder auch Roxel.

Noch mehr erleben in Münster
Unsere Stadt hat mehr zu bieten. Mehr Kultur. Mehr Events. Mehr Gastronomie. Und natürlich noch mehr Vorteile, Rabatte und Gutscheine.
Mit Stadtwerke Momente – unserem Bonusprogramm für alle Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Münster. Einfach einmalig in unserem Kundenportal registrieren und kostenlos die persönliche Momente Card erhalten, mit der man alle Vorteile und Leistungen einlösen kann.
Weitere Flohmärkte
Neben den klassischen Flohmärkten mit ausgeprägtem Trödelcharakter gibt es in Münster regelmäßig Sonntags-Flohmärkte, bei denen – meist auf Baumarkt- oder Supermarkt-Parkplätzen – neben Trödel auch Neuware angeboten wird.
Nahezu an jedem Sonntag finden diese Märkte an mindestens einem Standort in Münster statt, unter anderem an folgenden Standorten:
-
Hit-Markt, Geringhoffstraße 44, 48163 Münster (teilweise überdacht)
-
Marktkauf, Loddenheide 5, 48155 Münster (teilweise überdacht
-
Media-Markt, Robert-Bosch-Straße, 48153 Münster
-
Bauhaus Baumarkt, Theodor-Scheiwe-Straße 2, 48155 Münster
-
Möbelhaus Finke, Haus Uhlenkotten 28, 48159 Münster-Nienberge
Flohmarkt am Preußenstadion
Eine Sonderstellung unter diesen Märkten nimmt der Flohmarkt am Preußenstadion ein. Er findet wöchentlich, jeweils Mittwoch und Samstag, statt, hier gibt es nur wenige gewerbliche Anbieter:
-
Parkplatz am Preußenstadion, Hammer Straße/Am Berg Fidel, 48153 Münster