Leezenbox
Buchungs- und Zugangssystem derzeit im Umbau.

Wir optimieren das Zugangs- und Buchungssystem der Leezenboxen
Um Fahrradfahren in Verbindung mit dem ÖPNV noch attraktiver zu gestalten, werden die Stadt Münster und die Stadtwerke Münster das Buchungs- und Zugangssystem radbox.nrw für Stellplätze in den Leezenboxen einführen. Durch eine flexiblere Stellplatzvergabe erhöht sich potenziell die Chance auf einen freien Stellplatz in der Leezenbox.
Umbauarbeiten im April
1. April bis 14. April
Die Leezenboxen sind nur noch eingeschränkt nutzbar.
Das Zugangssystem ist außer Betrieb.
Bitte entfernen Sie Ihr Fahrrad bis zum 14. April aus der Leezenbox.
Ab 15. April
Die Leezenboxen sind vorübergehend nicht nutzbar.
Die Fahrräder, die dann noch in den Boxen stehen, werden entfernt.
Neues Zugangssystem ab Mai
Ab Mai
Buchungsstart über neues Zugangssystem von radbox.nrw. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Voraussichtlich sind die Leezenboxen ab Mai nutzbar.
radbox.nrw - das neue Leezenboxen-Zugangssystem
Anmelden / Registrieren
Die einmalige Registrierung erfolgt einfach und komfortabel über App oder über Web.
Stellplatz finden
Wählen Sie den Leezenbox-Standort und das Datum aus und suchen Sie anschließend den gewünschten Stellplatz aus.
Stellplatz buchen
Hinterlegen Sie Ihr Zahlungsmittel und buchen Sie den gewünschten Stellplatz.
Fahrrad parken
Ihre Zugangsdaten (Platznummer und TAN) werden Ihnen nach erfolgreicher Buchung übermittelt, sodass Sie Ihr Fahrrad sicher parken können.
Zukünftige Preise - gültig ab Mai 2025
Regulär
24 Stunden: 0,50 €
1 Monat: 7,00 €
6 Monate: 29,00 €
12 Monate: 59,00 €
Rabattiert*
24 Stunden: 0,00 €
1 Monat: 5,00 €
6 Monate: 19,00 €
12 Monate: 39,00 €
*Mit einem gültigen ÖPNV-Ticket der Stadtwerke Münster

Bike & Ride in Münster
In Münster gibt es zusätzlich zu den Leezenboxen weitere Möglichkeiten, das eigene Fahrrad sicher abzustellen und mit dem ÖPNV weiterzufahren, z.B. in den Fahrradkäfigen am Zentrum Nord und an der Weseler Straße. Die Stellplätze sind alle auf längere Zeit vergeben, die Warteliste beläuft sich auf mehrere Jahre. Sie sind dennoch an einem freien Stellplatz interessiert? Hier können Sie sich in die Warteliste eintragen. Alle Standorte auf einen Blick finden Sie in unserem interaktiven Netzplan.
Für die bauliche Unterhaltung der Fahrradkäfige an der Weseler Straße und am Zentrum Nord ist das Tiefbauamt der Stadt Münster zuständig. Die Ausgabe der Schlüssel erfolgt durch den Servicepunkt Mobilität der Stadtwerke Münster.
Häufige Fragen
Nein. Sie müssen lediglich bis zum 15. April 2025 das Fahrrad aus der Leezenbox holen.
Wir stellen die exklusive Leistung Leezenboxen über das Stadtwerke Bonusprogramm ein. Eine Nutzung der Leezenboxen ist ab Mai 2025 nur noch über radbox.nrw möglich. Melden Sie sich bitte bei uns unter leezenbox@stadtwerke-muenster.de.
Ihr Fahrrad müssen Sie bis zum 15. April aus der Leezenbox holen.
Dies geschieht automatisch. Wir überweisen im April die Kaution auf das von Ihnen hinterlegte Konto. Sollten sich Ihre Kontodaten geändert haben, melden Sie bitte frühzeitig die neuen Daten.
Ja, bis zum 15. April ist dies möglich. Die Leezenbox bleibt allerdings dauerhaft geöffnet und wird nicht verschlossen. Außerdem können Bauarbeiten den Zugang beeinträchtigen.
Diese werden zur Fundfahrradstation in Münster gebracht. Dort werden die Räder 6 Monate verwahrt.
Fundfahrradstation: Industrieweg 75, 48155 Münster
Eine Registrierung ist zu jeder Zeit möglich, allerdings wird das Buchungssystem für die Leezenboxen in Münster erst ab Anfang Mai 2025 freigeschaltet. Dennoch können Sie beispielsweise schon in Dülmen einen Stellplatz in der Radstation buchen.
Anfang Mai 2025 wird voraussichtlich das neue Buchungssystem für die Leezenboxen in Münster freigschaltet.
Alle Informationen zur Registrierung, zu Zahlungsmittel und zum Hinterlegen der Chipkarte finden Sie unter https://radbox.nrw/so-funktionierts
Bitte senden Sie eine E-Mail an leezenbox@stadtwerke-muenster.de.