WasserWerkstatt
Trinkwasser neu erleben
Feiern Sie mit uns die Eröffnung am 25.Mai 2025
Ab Juni 2025 können Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 bis 9 in unserer WasserWerkstatt Trinkwasser hautnah erleben und erforschen. Am Wasserwerk Hornheide in Handorf lernen die Schülerinnen und Schüler, wie aus Wasser sauberes Trinkwasser wird und wie sie diese wertvolle Ressource schützen können. Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einladung zum Familientag am 25. Mai 2025, 11–17 Uhr
Wir laden Sie zum Familientag ein, bei dem kleine und größere Forscherinnen und Forscher das Angebot nach Herzenslust testen können.
Wo? WasserWerkstatt am Wasserwerk Hornheide in Handorf
Anreise ausschließlich mit dem ÖPNV, Fahrrad oder Busshuttle vom Hauptbahnhof (Bussteig B3)
-
Außerschulischer Lernort mit 230 m2 interaktiver Forschungslandschaft und 2.500 m2 Erlebnis-Innenhof
-
Kostenfreier Eintritt nach vorheriger Anmeldung auf unserer Website
-
Kostenfreier Bustransfer für Münsters Schulklassen der Jahrgangsstufen 3-9
So läuft Ihr Tag in der WasserWerkstatt ab:

Wissenswertes rund um Wasser
Unter dem Motto „Produziere Dein eigenes Trinkwasser“ erfahren die Kinder, welche Schritte notwendig sind, damit aus Wasser Trinkwasser wird.

Schutz der Ressource
Lernen Sie, was wir alle tun können, um diese kostbare Ressource zu bewahren.

Interaktive Forschungslandschaft
Auf 230 m² Ausstellungsfläche können die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Trinkwasser produzieren, im 2.500 m² großen Erlebnis-Innenhof vieles rund um den Teich entdecken und mikroskopieren sowie bei einem Blick in die Baustelle erfahren, welche Rohre im Boden verlegt werden.
Informativer Film
Schauen Sie sich den Film „Woher kommt unser Trinkwasser in Münster?“ an. Die Macher vieler „Sendung mit der Maus“-Beiträge haben für uns einen Film über Münsters Trinkwassergewinnung erstellt: Verständlich und spannend.