Ehrenwerk – Energie für’s Ehrenamt
Wir alle wollen unsere Stadt zusammen ein Stück lebenswerter machen und uns für Münster ins Zeug legen.
Die freiwillige Helferin im Tierheim genauso wie die USC-Spielerinnen, denen von den Tribünen zugejubelt wird. Der pensionierte Deutschlehrer, der geflüchteten Menschen unsere Sprache beibringt oder die Ingenieurin, die bei den Stadtwerken die erneuerbare Wärme voranbringt. Auch die Studentin, die in ihrer Freizeit regelmäßig im Altenheim vorliest oder der Auszubildende, der im Sportverein Kinder trainiert – sie bringen Münster voran und sorgen für Zusammenhalt in unserer Stadt. Mit dem Ehrenwerk bringen wir alle zusammen, die sich so einsetzen!
Wir möchten Danke sagen und den sich Engagierenden etwas zurückgeben: Einen schönen Nachmittag bei den Preußen, im Allwetterzoo, in der Sporthalle der Baskets oder vom USC, auf der Solaaris, beim Stadtfest Münster mittendrin oder dem Turnier der Sieger. Wir bieten damit auch eine schöne Gelegenheit, um andere Ehrenämtler_innen kennenzulernen und sich über die jeweiligen Erfahrungen im Ehrenamt auszutauschen.
Sie haben Fragen zum Ehrenwerk oder möchten sich anmelden? Melden Sie sich gern in unserem Projektbüro unter 0251.474-32 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail unter ehrenwerk@stadtwerke-muenster.de. Für alle Termine gibt es nur begrenzte Kapazitäten. Daher lohnt es sich, schnell zu sein.
Diese Angebote gibt es:
Emotionen, Zusammenhalt, Teamgeist: das gibt’s jede Woche beim USC.
Sie möchten dabei sein? Melden Sie sich einfach in unserem Projektbüro unter 0251.474-32 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail unter ehrenwerk@stadtwerke-muenster.de.
-
1. Spieltag: USC – SSC Palmberg Schwerin (Sonntag, 12. Oktober, 16:00 Uhr)
-
3. Spieltag: USC – ETV Hamburger Volksbank Volleys (Sonntag, 26. Oktober, 16:00 Uhr)
-
5. Spieltag: USC – Ladies in Black Aachen (Samstag, 1. November, 19:30 Uhr)
-
7. Spieltag: USC – Skurios Volleys Borken (Sonntag, 29. November, 17:15 Uhr)
-
9. Spieltag: USC – Dresdner SC (Samstag, 13. Dezember, 19:30 Uhr)
-
11. Spieltag: USC – Allianz MTV Stuttgart (Samstag, 20. Dezember, 19:30 Uhr)
-
13. Spieltag: USC – Binder Blaubären TSV Flacht (Sonntag, 18. Januar, 16:00 Uhr)
-
15. Spieltag: USC – SC Potsdam (Samstag, 24. Januar, 19:30 Uhr)
-
17. Spieltag: USC – VfB Suhl LOTTO Thüringen (Samstag, 7. Februar, 19:30 Uhr)
-
19. Spieltag: USC – VC Wiesbaden (Samstag, 21. Februar, 19:30 Uhr)
-
22. Spieltag: USC – Schwarz-Weiß Erfurt (Samstag, 14. März, 18:00 Uhr)
Mit dem Ehrenwerk können Sie hautnah dabei sein, wenn die Baskets in der Halle Berg Fidel einen Korb nach dem anderen werfen.
Sie möchten dabei sein? Melden Sie sich einfach in unserem Projektbüro unter 0251.474-32 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail unter ehrenwerk@stadtwerke-muenster.de.
-
(ausgebucht) 2. Spieltag: Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (Samstag, 4. Oktober, 19:30 Uhr)
-
(ausgebucht) 4. Spieltag: Uni Baskets – VFL SK-Stars Bochum (Samstag, 18. Oktober, 19:30 Uhr)
-
(ausgebucht) 7. Spieltag: Uni Baskets – Rheinstars Köln (Freitag, 7. November, 20:00 Uhr)
-
9. Spieltag: Uni Baskets – Giessen 46ers (Samstag, 15. November, 19:30 Uhr)
-
11. Spieltag: Uni Baskets – Paderborn Baskets (Samstag, 6. Dezember, 19:30 Uhr)
-
13. Spieltag: Uni Baskets – Knights Kirchheim (Donnerstag, 18. Dezember, 20:00 Uhr)
-
14. Spieltag: Uni Baskets – SSB Baskets Wolmirstedt (noch nicht angesetzt)
-
17. Spieltag: Uni Baskets – Nürnberg Falcons BC (Samstag, 10. Januar, 19:30 Uhr)
-
19. Spieltag: Uni Baskets – Harko Merlins Crailsheim (Sonntag, 25. Januar, 18:00 Uhr)
-
21. Spieltag: Uni Baskets – EPG Baskets Koblenz (Freitag, 6. Februar, 20:00 Uhr)
-
23. Spieltag: Uni Baskets – Bayer Giants Leverkusen (Samstag, 14. Februar, 19:30 Uhr)
-
25. Spieltag: Uni Baskets – BBC Bayreuth (Freitag, 6. März, 20:00 Uhr)
-
27. Spieltag: Uni Baskets – BG Göttingen (Sonntag, 15. März, 18:00 Uhr)
-
29. Spieltag: Uni Baskets – PS Karlsruhe Lions (Samstag, 28. März, 19:30 Uhr)
-
30. Spieltag: Uni Baskets – Tigers Tübingen (Samstag, 4. April, 19:30 Uhr)
-
32. Spieltag: Uni Baskets – Artland Dragons (Samstag, 18. April, 19:30 Uhr)
-
34. Spieltag: Uni Baskets – Phoenix Hagen (Samstag, 2. Mai 19:30 Uhr)
Ob Elefant, Erdmännchen oder Esel: im Allwetterzoo gibt es viele Tiere zu bestaunen und auch Einiges über Artenschutz zu erfahren. Für das Ehrenwerk haben wir 200 Eintrittskarten im Jahr reserviert. Bitte melden Sie sich mit Ihrer Ehrenamtskarte und dem Stichwort „Ehrenwerk“ an der Zookasse (nur solange der Vorrat reicht).
Direkt vor dem Schloss findet im August wieder eines der bekanntesten Reitturniere der Region statt: das Turnier der Sieger. Im Ehrenwerk haben wir für den Samstagnachmittag (23. August) Plätze auf der Tribüne reserviert.
Pro Ehrenämtlerin oder Ehrenämtler können zwei Karten bestellt werden.
Für das Turnier der Sieger 2025 sind alle Tickets vergeben.
Von der Tribüne des Preußenstadions jubeln Sie den Adlerträgern zu. Sie sitzen oder stehen dabei bequem und mit bestem Blick auf's Spielfeld. Notwendig ist dafür nur die Ausübung eines Ehrenamts (der Besitz einer Ehrenamtskarte ist nicht nötig).
Pro Person können maximal zwei Karten in der Saison gebucht werden, damit möglichst viele Menschen von dem Angebot profitieren können.
Alle Hinrunden-Spiele sind bereits ausgebucht.
Auf der großen Bühne am Domplatz spielen alljährlich zum Stadtfest bekannte Stars. Im Ehrenwerk reservieren wir für jedes Jahr Eintrittskarten. Informationen für das Stadtfest 2026 stehen noch nicht zur Verfügung.
Pro Ehrenämtlerin oder Ehrenämtler können zwei Karten bestellt werden.
Die Stadtwerke möchten „Danke“ sagen und laden sie in Kooperation mit der FreiwilligenAgentur zu einer Bootstour auf dem Aasee ein. Auf der etwa einstündigen Fahrt können die Gäste an Bord bei Snacks und Getränken entspannen und neue Kontakte knüpfen.
Start ist jeweils um 18:30 Uhr an den Aaseeterrassen. Die Fahrten sind auf 35 Passagiere begrenzt.
Alle Fahrten sind ausgebucht.
Noch kein Ehrenamt gefunden?
Das Angebot an Ehrenämtern ist groß, ob Seniorenbesuchsdienste, Kinderbetreuung, Jugendarbeit oder Sprachunterricht – für jeden gibt es das passende Ehrenamt.
Wenn auch Sie Lust haben, sich zu engagieren, hilft die Freiwilligenagentur Münster Ihnen gerne dabei, das für Sie passende Angebot zu finden.